en_USes_ESfr_FRpt_BR

Internet in Portugal: Anschluss Ihres Hauses an das Glasfaser-Breitbandnetz

The small print: Portugalist may generate a commission from mentioned products or services. This is at no additional cost to you and it does not affect our editorial standards in any way. All content, including comments, should be treated as informational and not advice of any kind, including legal or financial advice. The author makes no representations as to the accuracy, completeness, suitability, or validity of any information on this site and will not be liable for any errors or omissions or damages arising from its display or use. Links to external websites do not constitute an endorsement. [Disclaimer Policy]
Written by / Last updated on August 4, 2023

Wenn Sie nach Portugal ziehen, ist eine der Fragen, die Sie sich vielleicht stellen, wie das Internet dort ist Und zweitens: Ist es teuer?

Glasfaser-Breitband ( Internet fixa oder banda larga genannt) ist in ganz Portugal verfügbar, und sowohl die Abdeckung als auch die Geschwindigkeiten sind besser als in vielen anderen europäischen Ländern: Mindestens zwei Anbieter versprechen Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBPS (1.000 Mbps pro Sekunde).

Allerdings hängen die Geschwindigkeiten und Optionen stark vom Standort ab – und manchmal auch vom Standort Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Selbst wenn das Breitband-Internet in dem betreffenden Gebiet oder der betreffenden Postleitzahl verfügbar ist, muss es nicht unbedingt auch in Ihrer Wohnung verfügbar sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Stadt zwar über Internet verfügt, die Kabel aber nur ein oder zwei Kilometer außerhalb der Stadt verlaufen. Ebenso kann es vorkommen, dass ein Internetanbieter (z. B. Vodafone, MEO oder NOS) seine Dienste in einer Straße innerhalb einer Stadt anbietet, aber nicht unbedingt in der nächsten Straße.

Wenn an Ihrer Adresse kein Glasfaseranschluss verfügbar ist, können Sie normalerweise eine 4g-Verbindung nutzen. Je nach Standort kann 4g für das Surfen, das Streamen von Videos und für Telefonate über Skype, WhatsApp oder Zoom durchaus geeignet sein, aber Glasfaser-Breitband ist immer zuverlässiger. Es gibt auch einige Internet-Blackholes, aber diese sind eher selten.

Was die Kosten angeht, so ist das Internet in Portugal sehr durchschnittlich: Sie müssen mit etwa 30-40 € pro Monat rechnen, wobei dies davon abhängt, ob Ihr Paket auch Fernsehkanäle, einen Handyvertrag und einen Festnetzanschluss enthält.

Trotz der allgemein guten Netzabdeckung in Portugal sollten Sie sich vor der Anmietung oder dem Kauf einer Immobilie über die verfügbaren Internetoptionen informieren. Dazu gibt es einige Möglichkeiten.

Überprüfung der Internetoptionen

Nutzen Sie einen Makler

Ein Makler nimmt Ihre Daten auf und findet heraus, welche Möglichkeiten es gibt. Sie arbeiten in der Regel auf Provisionsbasis, so dass die Inanspruchnahme ihrer Dienste in der Regel nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden ist und Ihnen einen viel persönlicheren Service bietet – ideal, wenn Sie kein sicheres Portugiesisch sprechen oder neu in Portugal sind. Sie sind auch nützlich, wenn Sie bei Ihrer Ankunft in Ihrem Haus einen Internetzugang einrichten möchten.

[ninja_form id=2]

Sie können es selbst tun

Die wichtigsten Anbieter in Portugal sind Vodafone, MEO und NOS, aber es gibt auch kleinere Unternehmen wie Nowo. Es gibt zwar einige Vergleichsseiten, die Ihnen zeigen, welche Optionen in Ihrer Region zur Verfügung stehen, aber es ist eine gute Idee, persönlich mit jemandem von jedem der Unternehmen zu sprechen, vor allem, wenn Sie in einer ländlichen Gegend wohnen. Der Grund dafür ist:

  • Es kann sein, dass in der betreffenden Postleitzahl Glasfaser verfügbar ist (aber nicht unbedingt an Ihrer Adresse), so dass Ihnen möglicherweise gesagt wird, dass Breitband eine Option ist, obwohl dies nicht der Fall ist
  • Wenn Sie in einem ländlichen Gebiet wohnen, ist Ihre offizielle Adresse möglicherweise nicht der Ort, an dem sich die Immobilie befindet, sondern ein Briefkasten in der Nähe oder beim örtlichen Postamt
  • Viele Straßen in ländlichen Gebieten Portugals sind nicht benannt, so dass ein Verkäufer oder Vertreter oft erst auf einer Karte nachschauen muss, um festzustellen, welche Netzabdeckung dort verfügbar ist

Sie können auch jedes dieser Unternehmen anrufen, aber obwohl Englisch in Portugal weit verbreitet ist, kann es manchmal schwierig sein, einen Englisch sprechenden Mitarbeiter zu erreichen, und die Dinge können oft missverstanden werden oder in der Übersetzung verloren gehen.

Letztendlich müssen Sie die Geschäfte von MEO, Vodafone und NOS aufsuchen und mit einem Mitarbeiter des jeweiligen Unternehmens sprechen. Wahrscheinlich müssen Sie dafür etwa einen halben Tag einplanen, und es ist am besten, wenn Sie außerhalb der Wochenenden und Abende hingehen, denn dann ist in den Geschäften normalerweise am meisten los.

Erkundigen Sie sich bei den derzeitigen Eigentümern/Vermietern

Wenn Sie eine Immobilie mieten oder kaufen, sollten Sie sich erkundigen, welchen Internetdienstanbieter die Eigentümer derzeit nutzen. Nehmen Sie die Antwort jedoch nicht als bare Münze. Die meisten Menschen sind keine Techniker und wissen vielleicht nicht genau, welche Art von Internetdienst sie haben. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die Leute denken, sie könnten nur 4g oder Satellit bekommen und nicht wissen, dass es jetzt auch Glasfaser gibt. Es dauert aber nur eine Minute, um nachzufragen, und das ist auf jeden Fall ein guter Ausgangspunkt.

Wählen Sie Ihr Paket

In Portugal ist es üblich, ein Internet-Paket oder -Bündel zu erwerben, das auch andere Dinge wie Fernsehen, einen Handyvertrag und einen Festnetzanschluss umfasst. Vielleicht denken Sie im Moment nur an das Internet, aber es lohnt sich, einige dieser anderen Optionen in Betracht zu ziehen, insbesondere einen Handyvertrag, da er oft billiger ist als ein Einzelvertrag. Es ist sogar noch günstiger, wenn Sie mehrere Verträge brauchen (z. B. einen für Mama und einen für Papa). Ein Festnetztelefon mag auch unnötig und altmodisch erscheinen, aber es bietet kostenlose oder günstige Auslandsgespräche und oft eine bessere Tonqualität als Skype oder WhatsApp.

Sollten Sie einen Telefonvertrag abschließen oder nur eine Pre-Pay-SIM-Karte kaufen? Das hängt wirklich von Ihnen ab, aber ein Vertrag ist besser, wenn Sie das mobile Internet häufig nutzen, da er wahrscheinlich unbegrenzte Daten bietet, was nützlich sein kann, wenn Sie viel in Portugal unterwegs sind (da einige Hotels und Airbnbs kein gutes Internet haben). Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Daten beim Roaming innerhalb der EU nutzen können.

Verträge

Die Standardvertragslaufzeit in Portugal beträgt zwei Jahre. Sie können auch einen kürzeren Vertrag abschließen – MEO bietet zum Beispiel einen Einjahresvertrag an -, aber bei kürzeren Verträgen sind die Tarife höher und die Einrichtungsgebühr ist in der Regel nicht inbegriffen, was sie ziemlich teuer machen kann. Wenn Sie sich für einen Zweijahresvertrag entscheiden und nach etwa einem Jahr umziehen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Sie können Ihren bestehenden Vertrag auf Ihre neue Adresse übertragen (der Preis kann sich geringfügig ändern, und es kann eine Einrichtungsgebühr von etwa 25-50 € anfallen, aber Sie zahlen keine Kündigungsgebühr. Ihr Zweijahresvertrag beginnt jedoch von neuem)
  • Sie können die neuen Mieter oder Eigentümer bitten, den Vertrag zu übernehmen
  • Sie können die Zahlung fortsetzen (was billiger sein kann als die Zahlung einer Ausstiegsstrafe)

Sie benötigen

Um in Portugal Internet zu bekommen, brauchen Sie normalerweise drei Dinge:

  1. Eine Adresse (entweder eine Adresse, in der Sie wohnen, oder eine Adresse, in die Sie umziehen werden)
  2. Einen Nachweis für diese Adresse (z. B. Mietvertrag, Kaufvertrag, Rechnung eines Versorgungsunternehmens oder Schuldschein)
  3. EINE NIF
  4. Ein portugiesisches Bankkonto

Es ist möglich, ein nicht-portugiesisches Bankkonto zu verwenden und per IBAN zu zahlen oder manuell zu überweisen, aber dies ist in der Regel mit mehr Aufwand verbunden und erhöht die monatliche Gebühr um ein paar Euro.

Hilfe! Ich bekomme kein Glasfaser-Internet in meiner Wohnung

Bevor Sie eine Immobilie mieten oder kaufen, sollten Sie sich immer vergewissern, dass Sie dort Glasfaser-Internet bekommen können. Gehen Sie nicht davon aus, dass es verfügbar sein wird. Obwohl die Glasfaserabdeckung in Portugal gut ist, gibt es viele Teile des ländlichen Portugals, in denen noch kein Glasfaser-Breitband verfügbar ist.

Viele Grundstücke können nur über eine 4G-Verbindung, die über einen Receiver an der Außenseite des Grundstücks eingeht, mit Internet versorgt werden. Diese Verbindung ist in der Regel schneller als das Internet, das Sie über Ihr Telefon oder einen Dongle erhalten, da die Box größer ist und nicht durch Wände behindert wird, weil sie sich außerhalb des Hauses befindet.

Wenn Sie nur auf diese Weise Internet bekommen können, sollten Sie die Signalqualität prüfen, bevor Sie einen Vertrag mit einem bestimmten Unternehmen abschließen, rät der Telekommunikationsberater Fernando Mendes. Idealerweise sollten Sie sich eine Sim-Karte von MEO, Vodafone und NOS besorgen, um herauszufinden, welches Unternehmen das beste Signal hat, und sich dann bei diesem Unternehmen für Ihr Internet zu Hause anmelden. Überprüfen Sie zumindest die Netzabdeckungskarten, um zu sehen, welche Netze in Ihrem Gebiet die beste Abdeckung haben.

Flexiblere Optionen

Wenn Sie kein intensiver Internetnutzer sind, reicht Ihnen vielleicht ein mobiler WIFI-Hotspot, um im Internet zu surfen, WhatsApp-Anrufe zu tätigen und Netflix zu schauen. Diese Boxen, die z. B. bei Vodafone oder NOS erhältlich sind, kosten etwa 30 € pro Monat oder 15 € für 15 Tage (die Kosten für den tragbaren Router). Sie können die Boxen nicht nur zu Hause verwenden, sondern auch mitnehmen, wenn Sie unterwegs sind. Es gibt keinen Vertrag und Sie laden einfach jeden Monat auf (Sie können auch im Voraus Guthaben kaufen).

Verbessern Sie Ihre Verbindung

Die Installation eines Internetanschlusses ist manchmal nur ein Teil der Gleichung, vor allem, wenn Sie in einer alten, ländlichen Immobilie leben. Diese Grundstücke können recht groß sein und haben oft dicke Steinmauern, was bedeutet, dass Ihr WiFi-Signal möglicherweise nicht im ganzen Haus übertragen wird. Das ist ein Problem, das Sie lösen können, sobald Sie Internet installiert haben, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie möglicherweise ein weiteres technisches Gerät wie einen WLAN-Repeater kaufen müssen, um sicherzustellen, dass das WLAN auch entfernte Räume erreicht.

Wir sind hier, um zu helfen!

Haben Sie eine Frage zum Umzug nach Portugal?

Seit 2016 haben wir Tausenden von Menschen geholfen, nach Portugal zu ziehen. Wir würden auch Ihnen gerne helfen!

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.

Kontakt