Ziehen Sie einen Umzug an die sonnigen Küsten Portugals in Betracht? Sie sind nicht allein! In den letzten Jahren hat sich Portugal zu einem der beliebtesten Ziele für Auswanderer aus der ganzen Welt entwickelt. Aber was macht es so attraktiv? Ist es das warme Wetter, die herrlichen Strände oder die günstigen Lebenshaltungskosten? Die Antwort lautet: all das – und noch mehr!
Eine der größten Anziehungskräfte Portugals ist die Erreichbarkeit des Landes, vor allem für diejenigen, die keinen EU/EWR/Schweizer Pass haben. Portugal bietet einige der zugänglichsten Aufenthaltsvisa in der EU und einen der schnellsten Wege zur Staatsbürgerschaft – Sie können bereits nach fünf Jahren legalen Aufenthalts einen Antrag stellen.
[ninja_form id=3]
Für EU/EWR/Schweizer Bürger
Wenn Sie das Glück haben, einen Reisepass aus einem EU-/EWR-Land oder der Schweiz zu besitzen, können Sie das Visumverfahren ganz überspringen! Sie haben die Freiheit, überall in Portugal zu leben, zu arbeiten und zu studieren.
Um die Einreise offiziell zu machen, müssen Sie sich in der nächstgelegenen Câmara Municipal (Rathaus) Ihr CRUE oder Certificado de Registo de Cidadão da União Europeia ausstellen lassen. Hier ist, was Sie erwarten können:
- Gehen Sie zum Rathaus, nachdem Sie sich 90 Tage in Portugal aufgehalten haben (aber innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der 90-Tage-Frist)
- Nehmen Sie beim Betreten eine Senha (Eintrittskarte) mit und fragen Sie den Sicherheitsbeamten, wenn Sie nicht sicher sind, welche Sie nehmen sollen
- Bringen Sie Ihren Ausweis (Reisepass oder europäischer Personalausweis) und einen Adressnachweis mit
- Einige Rathäuser verlangen zusätzliche Dokumente wie eine NIF (Steuernummer) und ein portugiesisches Bankkonto. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Câmara oder fragen Sie bei kürzlich in der Gegend lebenden Ausländern nach
Was ist mit Ehegatten, Partnern und Kindern? Die gute Nachricht ist, dass das EU-Recht vorschreibt, dass bestimmte Familienmitglieder (wie Ehepartner oder unterhaltsberechtigte Kinder) legal mit Ihnen umziehen dürfen. Sie müssen sich zwar gesondert anmelden, aber das Verfahren ist viel einfacher als die Beantragung eines Aufenthaltsvisums, wie sie unten aufgeführt sind.
Für Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger
Sie haben keinen EU-/EWR-/Schweizer-Pass? Das ist kein Problem! Portugal verfügt über eine Vielzahl von Visa, mit denen Sie Ihren Traum vom Leben in Portugal verwirklichen können.
Hier sind die beliebtesten Optionen:
- D1-Visum (Arbeitsvisum): Für Berufstätige mit einem Jobangebot in Portugal. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass er keinen geeigneten portugiesischen oder EU-Bewerber finden konnte.
- D2 Visum (Unternehmervisum): Ideal für Unternehmer, die ein Unternehmen gründen, ein bestehendes übertragen, ein Unternehmen kaufen oder in ein portugiesisches Unternehmen investieren möchten. Keine Mindestinvestition erforderlich!
- D3 Visum (Visum für hochqualifizierte Tätigkeiten): Für hochqualifizierte Fachkräfte mit einem Arbeitsangebot von mindestens 12 Monaten und einem Gehalt, das dem 1,5-fachen des portugiesischen Mindestlohns entspricht.
- D4 Visum (Studentenvisum): Für Studenten, die für ein Jahr oder länger in Portugal studieren. Auch geeignet für Praktikanten, Freiwillige und Teilnehmer an beruflichen Kursen, die länger als ein Jahr dauern.
- D5-Visum (Mobilitätsvisum für Studenten): Für internationale Studenten, die bereits in Europa studieren und für eine gewisse Zeit nach Portugal wechseln oder dort studieren möchten.
- D6 Visum (Visum zur Familienzusammenführung): Für Nicht-EU-Bürger mit Wohnsitz in Portugal, die Familienmitglieder (Ehepartner/Lebenspartner, unterhaltsberechtigte Kinder, unterhaltsberechtigte Eltern) mitbringen möchten.
- D7 Visum (Visum für passives Einkommen): Ideal für Rentner oder Personen mit einem regelmäßigen passiven Einkommen wie Renten, Mieteinnahmen, Lizenzgebühren oder Dividenden. Sie müssen ein monatliches Einkommen von mindestens 820 € nachweisen (ab 2024).
- D8-Visum (Visum für digitale Nomaden): Für Fernarbeiter mit einem regelmäßigen Einkommen von außerhalb Portugals. Sie müssen ein monatliches Einkommen von mindestens 3.280 € (das Vierfache des portugiesischen Mindestlohns) nachweisen.
- D9-Visum (Goldenes Visum): Möchten Sie Ihre Aufenthaltsgenehmigung beschleunigen? Investieren Sie mindestens 500.000 € in Portugal (oder spenden Sie 200.000 € bis 250.000 € an eine qualifizierte Organisation) und Sie erhalten Ihr goldenes Ticket nach Portugal.
- CPLP-Visum: Bürger portugiesischsprachiger Länder (Brasilien, Angola, Mosambik, Kap Verde, São Tomé und Príncipe, Guinea-Bissau, Osttimor, Äquatorialguinea) können eine einjährige Aufenthaltsgenehmigung erhalten, die um jeweils zwei Jahre verlängert werden kann.
Worauf warten Sie also noch? Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Umzugs nach Portugal! Mit seiner einladenden Kultur, der atemberaubenden Landschaft und den leicht zugänglichen Visa-Optionen ist es kein Wunder, dass Portugal zum bevorzugten Ziel für potenzielle Auswanderer weltweit geworden ist.
Boa sorte (viel Glück) für Ihr portugiesisches Abenteuer!