en_USes_ESfr_FRpt_BR

Versorgungsunternehmen in Portugal: Einrichten von Wasser, Gas und Elektrizität

The small print: Portugalist may generate a commission from mentioned products or services. This is at no additional cost to you and it does not affect our editorial standards in any way. All content, including comments, should be treated as informational and not advice of any kind, including legal or financial advice. The author makes no representations as to the accuracy, completeness, suitability, or validity of any information on this site and will not be liable for any errors or omissions or damages arising from its display or use. Links to external websites do not constitute an endorsement. [Disclaimer Policy]
Written by / Last updated on April 8, 2024

Wenn Sie in ein neues Haus einziehen – egal, ob Sie es gemietet oder gekauft haben – müssen Sie sich wahrscheinlich um die Versorgung mit Wasser, Strom und, je nachdem, ob das Haus darüber verfügt, auch mit Gas kümmern.

Das ist keine große Aufgabe, aber manchmal können Sie auch jemand anderen damit beauftragen (füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mit einem Makler zu sprechen).

Alternativ dazu,

  • Wenn Sie zur Miete wohnen, ist Ihr Vermieter vielleicht bereit, dies zu arrangieren (oder Ihnen dabei zu helfen)
  • Wenn Sie eine Wohnung kaufen, kann Ihnen der Makler des Käufers (falls Sie einen haben), Ihr Anwalt oder der Makler des Verkäufers helfen. Einige Immobilienmakler bieten diesen Service als eines ihrer Verkaufsargumente kostenlos an
  • Einige auf Expats spezialisierte Unternehmen bieten einen Service an, bei dem sie Ihre Versorgungseinrichtungen für Sie einrichten

Einige Versorgungsunternehmen akzeptieren Zahlungen per IBAN, aber die meisten wollen, dass Sie das Multibanco-System verwenden. Wenn dies der Fall ist, benötigen Sie ein portugiesisches Bankkonto. Außerdem benötigen Sie eine NIF (Número de Identificação Fiscal), die normalerweise auch für die Eröffnung eines Bankkontos in Portugal erforderlich ist.

Tipps:

  • Wenn Sie ein Paar sind, sollten Sie verschiedene Rechnungen auf den Namen des jeweiligen Partners ausstellen, damit Sie beide einen Adressnachweis haben
  • Sie können per Lastschriftverfahren oder manuell über Multibanco bezahlen
  • Die portugiesischen Versorgungsunternehmen haben in Portugal nicht den besten Ruf, vor allem, wenn es um die Kündigung von Verträgen geht – seien Sie also gewarnt
  • Sie können die Zählerstände online übermitteln, um sicherzustellen, dass Ihre Kostenvoranschläge genauer sind und Ihnen nicht zu viel berechnet wird

[ninja_form id=7]

Elektrizität vereinbaren

Im Gegensatz zu Wasser, wo Sie normalerweise nur eine Option haben, gibt es in Portugal eine Reihe von Stromanbietern. Der größte von ihnen ist EDP. Normalerweise werden Strom und Gas von demselben Unternehmen geliefert und auf derselben Rechnung ausgewiesen.

Welcher Anbieter ist der beste? Das kommt darauf an. Sie können zwar Preisvergleichs-Websites wie die unten aufgeführten nutzen, aber Sie müssen auch andere Faktoren berücksichtigen, z. B. ob es eine englischsprachige Hotline gibt und wie einfach es ist, einen Anschluss zu bekommen. Außerdem ist es wichtig, den Endpreis zu überprüfen, denn manchmal sind im Angebotspreis keine Steuern enthalten, was sich natürlich auf die Höhe der tatsächlichen Kosten auswirkt.

Vergleichsseiten:

Die meisten Unternehmen bieten eine Reihe verschiedener Tarife an. Einige bieten zu bestimmten Tageszeiten, vor allem nachts, günstigere Tarife an, die sich lohnen können, wenn Sie daran denken können, Geräte wie Geschirrspüler und Waschmaschine zu diesen Zeiten laufen zu lassen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Stromleistung. Die günstigsten Tarife werden oft abgeschaltet, wenn Sie zwei oder mehr leistungsstarke Elektrogeräte gleichzeitig betreiben (z. B. einen Haartrockner und eine Mikrowelle). Wenn Sie nicht ständig im Dunkeln nach dem Sicherungskasten suchen oder Ihr Internet zurücksetzen lassen wollen, rufen Sie einfach bei Ihrem Stromversorger an und bitten Sie um ein Upgrade auf einen leistungsstärkeren Tarif. Das ist zwar teurer, aber für die meisten Menschen lohnt es sich.

Gas

Nicht jeder Haushalt verfügt über Gas, vor allem nicht über Leitungsgas, aber Gas kann Ihre Lebenshaltungskosten senken, da es viel billiger ist als Strom. Auch hier ist es ratsam, die erwähnten Vergleichswebsites zu nutzen, um das beste Angebot zu finden.

Viele Unternehmen, z. B. EDP und Endesa, bieten jedoch sowohl Strom als auch Gas und Strom an, und die meisten Menschen schließen nur einen Vertrag mit einem Unternehmen ab.

Alle 2 bis 4 Jahre müssen Sie eine Gassicherheitsprüfung durchführen lassen, für die oft eine Gebühr erhoben wird.

Einige Häuser haben keinen Gasanschluss, sondern verwenden Gasflaschen. Diese Flaschen können im Supermarkt oder an der Tankstelle ausgetauscht werden, und einige Unternehmen liefern sie auch.

Wasser

Im Gegensatz zu Strom und Gas, wo man normalerweise mehrere Versorgungsunternehmen vergleichen kann, gibt es in der Regel nur ein Wasserunternehmen pro Region.

Aguas de Lisboa e Vale do Tejo beispielsweise versorgt die Region Lissabon und Tejo. In der Algarve versorgt Aguas do Algarve die Region Algarve mit Wasser. Die Kosten können je nach Region variieren und sind in der Regel in weniger dicht besiedelten Gebieten wie dem Landesinneren Portugals günstiger. Die Algarve zum Beispiel ist teurer als andere Teile Portugals.

Viele Menschen befürchten, dass das portugiesische Wasser nicht trinkbar ist, aber keine Sorge: Es ist trinkbar. In einigen Teilen des Landes kann es jedoch hart sein, und der Geschmack kann je nach Jahreszeit variieren. Wenn Ihr Wasser zu hart ist oder zu viel Chlor enthält, können Sie einen BRITA-Wasserhahn, ein Umkehrosmosesystem oder einen Wasserenthärter installieren. Alternativ kann auch eine einfache Brita-Filterkanne von Amazon verwendet werden.

Abrechnung & Verträge

Normalerweise benötigen Sie ein portugiesisches Bankkonto, einige Anbieter akzeptieren jedoch auch europäische Bankkonten mit einer IBAN-Nummer. Dies gilt auch für Online- oder App-basierte Konten, wie die von Wise. In diesem Fall müssen Sie nachweisen, dass es sich um Ihr Konto handelt.

Die Rechnungen werden in der Regel elektronisch erstellt und Ihnen monatlich zugesandt. Die Zahlungen erfolgen in der Regel per Lastschrift, das heißt, sie werden von Ihrem Bankkonto abgebucht. Sie können auch auf andere Weise zahlen, z. B. mit Multibanco über die Geldautomaten in Portugal, aber es ist viel einfacher, die Zahlungen automatisch per Lastschrift einziehen zu lassen.

Um einen Vertrag abzuschließen, müssen Sie normalerweise folgende Angaben machen:

  • Eine Adresse in Portugal.
  • Einen Ausweis (in der Regel einen Reisepass, ansonsten einen europäischen Personalausweis).
  • NIF-Nummer (portugiesische Steueridentifikationsnummer).
  • Telefonnummer (internationale Nummern werden oft akzeptiert, aber eine portugiesische Handynummer ist sinnvoller).
  • E-Mail Adresse.
  • Adressnachweis (z. B. Mietvertrag oder Kaufvertrag).
  • Bankverbindung.
  • Bevorzugtes Datum der Installation.
  • Rechnung des Vormieters oder Eigentümers mit dem CPE-Code(código de ponto de entrega).

Im Gegensatz zu Internet- und Telefonverträgen, die in Portugal in der Regel für jeweils 24 Monate abgeschlossen werden, können Sie den Stromanbieter jederzeit wechseln.

Wenn der Strom von den Vorbesitzern abgestellt wurde, muss er von der Elektrizitätsgesellschaft wieder eingeschaltet werden, was normalerweise 4-5 Tage dauert. Normalerweise muss das Elektrizitätswerk dafür nicht erneut die Wohnung betreten.

Ressourcen

Wir sind hier, um zu helfen!

Haben Sie eine Frage zum Umzug nach Portugal?

Seit 2016 haben wir Tausenden von Menschen geholfen, nach Portugal zu ziehen. Wir würden auch Ihnen gerne helfen!

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.

Kontakt